Mit den einzigartigen Funktionen, den qualitativen Berichten und innovativen Analysen von MEDA3 werden Sie und Ihr Team beim Erreichen einer optimalen Leistungsabrechnung ideal unterstützt. Die bewährte Lösung, welche Sie auf dem Weg zur bestmöglichen Quartalsabrechnung einfach, sicher und zeitsparend begleitet.
Die Softwarebasierten Auswertungen, Berichte und Funktionen bieten Ihnen alle Voraussetzungen, um operative Controlling-Aufgaben Ihres Teams zu vereinfachen und strategische Ziele entspannt zu erreichen.
Die strategische Ausrichtung Ihrer Arztpraxis wird mit Benchmarks, Vergleichen zur Fachgruppe oder tagesgenauen Tipps und detaillierten Vorgehensplänen zielgerichtet unterstützt, um eine nachhaltige Erlössicherung und Honorarsteigerung ohne Mehraufwand zu realisieren.
Die Software kommt als Server-Client-Anwendung in Ihrem lokalen Praxisnetzwerk zum Einsatz. Alle Daten verbleiben lokal, verschlüsselt und datenschutzkonform nur in Ihrer Arztpraxis. Ihre Abrechnungsdaten gehören nur Ihnen. Diese müssen in keine Cloud hochgeladen werden, und verlassen zu keinem Zeitpunkt Ihre Arztpraxis.
Ob Kodierhinweise zu Diagnosen, Vorschläge zu Abrechnungsziffern oder Benachrichtigungen über Abrechnungsfehler und Plausibilität, operative Aufgaben zur Abrechnungsoptimierung und -kontrolle können durch automatisierte Checks und Hinweise zeitsparend erledigt werden.
Mit nur einem Klick haben Sie alle detaillierten Ergebnisse zu ungenutzten Potenzialen, zu Budgetierungen und extrabudgetären Leistungen sofort im Blick, um Ihre Leistungsziele mit Empfehlungen im laufenden Quartal zu erreichen.
Ob detaillierte Auswertungen zu Anteilen am Honorarumsatz je Ziffer im Vergleich zur Fachgruppe oder zum prognostizierten Budget und Honorarergebnis, der betriebswirtschaftliche Fokus der Analysen und Berichte bietet die passende Ergänzung für Ihre Praxissteuerung.
Die tiefgründigen Analysen werden in benutzerfreundlichen Berichten mit einfachen Erklärungen visualisiert. Es werden alle historisierten Daten in den Auswertungen berücksichtigt. Dadurch gewinnen Sie neue Erkenntnisse aus wichtigen Kennzahlen, wie z.B. Vorquartalen, Vorjahren oder Zeiträumen in Echtzeit.
Erstellen Sie eigene Berichte, z.B. für Potenziale oder Hinweise, um neben den zahlreichen standardisierten Auswertungen auch spezielle, zu Ihren Praxisbesonderheiten passende Anforderungen schnell und einfach abzubilden.
In MEDA3 lassen sich die aussagekräftigen Berichte individuell und dynamisch bedienen. Damit können Anwender mit Auswahl verschiedener Dimensionen die zur Fragestellung relevanten Kennzahlen und Fakten ganz einfach in Echtzeit selektieren.
MEDA3 ist in der Anwendung sowohl für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte als auch für das medizinische Fachpersonal entwickelt. Die konzipierte Mandantenfähigkeit und die verschiedenen Zugriffsrechte auf autorisierte Berichte erlauben eine individuelle Nutzung für das gesamte Praxisteam.
Die Software wird kontinuierlich weiterentwickelt, sodass Anwender automatisch von neuen Funktionen und Verbesserungen profitieren. Die aktuellen, gesetzlichen Regularien, Bewertungen und Stammdaten werden quartalsweise oder bei Änderungen über Updates berücksichtigt, welche zur Laufzeit ohne Ausfallzeiten integriert werden.
Erfahren Sie mehr zur softwarebasierten, digitalen Abrechnungsberatung in MEDA3.
Jetzt starten